Wer unauffällige Zahnkorrekturen haben möchte, hat die Qual der Wahl. Brackets aus Keramik haben zum Beispiel viele Vorteile.
Wie ist das mit den alten Alignern, kann man Sie einfach in den Müll werfen, muss man sie aufbewahren oder entsorgen?
Was zu tun ist, wenn ein Aligner verloren oder kaputtgeht, und wie man ihn am besten vor Bruch, Riss und Verlust schützt.
Sind Zahnlücken eigentlich schädlich? Oder ist das nur ein kosmetisches Problem?
Ein Bionator ist ein funktionstherapeutisches Gerät, das passiv Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigieren kann.
Nichts ist so wichtig wie gesundes Zahnfleisch und Gengigel kann Sie dabei unterstützen!
Aligner kommen in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz. Aus welchen Materialien sie bestehen und welche Eigenschaften sie besitzen müssen.
Zahnextraktion: Diese Gründe gibt es, warum Zähne gezogen werden müssen.
Virtual Care ist einer der neueren Trends in der Medizin. Man überwacht die Behandlung des Patienten, ohne dass dieser in die Praxis kommt.
Unsere Zähne beeinflussen unser Immunsystem sehr stark. Und von diesem Immunsystem hängt unter anderem auch das Altern ab.
Aligner sind eine tolle Sache. Wie Attachments die Behandlung mit den unsichtbaren Zahnschienen noch weiter verbessern können.
Implantate sind eine feine Sache. Aber auch eine Brücke hat Vorteile und kann zum Schließen von Zahnlücken eine hervorragende Lösung sein.
Das Kauen funktioniert nicht optimal, das Risiko für Zahnverletzungen ist erhöht.
Eine Knirscherschiene hält Ober- und Unterkiefer auf Abstand. Geeignet ist sie aber nicht nur für Patienten, die mit den Zähnen knirschen.
Approximale Schmelzreduktion, was ist das eigentlich? Wir erklären es Ihnen die Vor- und Nachteile dieser Methode.
Einseitige Kiefergelenk Schmerzen treten oft spontan und heftig auf. Besonders Kauen verschlechtert die Situation.